Was ist PRINCE2®?

Trainings und Zertifizierungen des britischen Projects in Controlled Environments (PRINCE2®) basieren auf den allgemeinen Projektmanagement Methoden und wurden speziell für den IT-Bereich im Jahr 1996 veröffentlicht. 2006 wurde die Methode überarbeitet und drei Jahre später vom Office of Government Commerce (OGC) veröffentlicht.
In den letzten vier Jahren hat die Verbreitung von PRINCE2® vorallem in Mitteleuropa (u. a. Deutschland, Österreich) bedeutend zugenommen. Im Gegensatz zu anderen Projektmanagementmethoden hat der Projektleiter bei der PRINCE2®-Methode in einer bestimmten Phase nur einen begrenzten Bereich zu verantworten.
Es gibt drei verschiedene Zertifizierungsstufen mit jeweils unterschiedlichen Voraussetzungen. Zusätzlich können noch ergänzende Methoden vom OGC erworben werden, die alle kompatibel mit PRINCE2® sind. Zu diesen Methoden zählen Managing Successful Programmes (MSP), Management of Portfolios (MoP), Portfolio, Programme and Project Offices (P3O), IT Infrastucture Library (ITIL), Management of Risk (MoR) und Management of Value (MoV).
PRINCE2® Foundation Certified User
Ein PRINCE2® Foundation Certified User verfügt über erste PM-Erfahrungen und grundlegende Kenntnisse in der PM-Terminologie und in PM-Prozessen. Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen. Primär werden in diesem Seminar die Grundausbildung, das Handwerkszeug und die Grundbegriffe des professionellen Projektmanagements nach PRINCE2® gelehrt. Das Zertifikat wird durch einen einstündigen Multiple-Choice-Test erworben.
Voraussetzungen:
- Es werden keine Erfahrungen im Projektmanagement vorausgesetzt, es ist allerdings von Vorteil, wenn der Interessent ein gewisses PM-Verständnis mitbringt und schon angewendet hat.
PRINCE2® Practitioner Certified User
Ein PRINCE2® Practitioner Certified User verfügt über PM-Kenntnisse, trifft Entscheidungen in Projekten und berichtet dem Steuerkreis. Um diese Zertifizierung zu erwerben muss zuvor die Foundation Prüfung bestanden worden sein. Hier wird PRINCE2® im Detail gelehrt, anhand von Praxisbeispielen und Übungen wird die Methode verständlicher gemacht. Das Zertifikat wird durch einen 2,5-stündigen Multiple-Choice-Test erworben. Das Zertifikat muss spätestens alle fünf Jahre durch eine einstündige Prüfung verlängert werden.
Voraussetzungen:
- Sie haben die Foundation Prüfung erfolgreich absolviert und können direkt im Anschluss den Practitioner-Lehrgang mit abschließender Prüfung besuchen, diese Variante ist in einem Kompakt-Seminar möglich,
oder
- Sie haben die Foundation Prüfung erfolgreich abgeschlossen und besuchen zu einem späteren Zeitpunkt den Practitioner Lehrgang.
PRINCE2® Professional Certified User
Ein PRINCE2® Professional Certified User verfügt über hohe Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement nach PRINCE2®, die er in einem Assessment-Center beweisen muss. Um diese Zertifizierung zu erwerben muss zuvor die Practitioner Prüfung bestanden worden sein. Hier muss in einem Assessment-Center mit anderen Projektmanagern ein realistisches Projektszenario absolviert werden. Das Zertifikat wird durch ein 2,5-tägiges Assessment-Center, mit Gruppenarbeit und Interview erworben.
Voraussetzungen:
- Sie haben eine Practitioner Prüfung erfolgreich absolviert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.apmg-international.com/prince2